Hausnotrufsystem

Im Notfall – beispielsweise bei einem Sturz, einem medizinischen Problem oder einer anderen kritischen Situation – kann die Person durch Drücken des Knopfes einen Alarm auslösen. Dieser Alarm wird dann an eine Notrufzentrale oder einen Angehörigen weitergeleitet.

Notrufzentrale und Pflegedienst

Die Mitarbeiter der Zentrale oder vom Pflegedienst können mit der Person über die Basisstation kommunizieren, die Situation einschätzen und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Angehörige

Nehmen Sie direkt Kontakt mit einem Angehörigen oder Nachbar auf um Hilfe zu erhalten. Dieses Vertrauen in die eigene Absicherung stärkt nicht nur die Nutzer, sondern gibt auch Angehörigen die beruhigende Gewissheit, dass ihre Liebsten gut versorgt sind.

Die Gewissheit, jederzeit Unterstützung rufen zu können, reduziert Ängste vor unvorhergesehenen Situationen wie Stürzen oder gesundheitlichen Krisen.

Sicherheit

Vorteile vom Hausnotrufsystem

  • Schnelle Hilfe: Im Notfall sofortige Kontaktaufnahme mit einer Notrufzentrale.

  • Sicherheit: Mehr Schutz und Selbstständigkeit zu Hause.

  • Flexibilität: Rund-um-die-Uhr verfügbar, auch ohne Pflegepersonal vor Ort.

  • Beruhigung: Entlastung für Nutzer und Angehörige durch erhöhtes Sicherheitsgefühl.

A person wearing a blue garment is holding a pink stethoscope shaped into a heart. The focus is on their hands and the stethoscope, suggesting a connection to healthcare or caring professions.
A person wearing a blue garment is holding a pink stethoscope shaped into a heart. The focus is on their hands and the stethoscope, suggesting a connection to healthcare or caring professions.

Hausnotrufsysteme sind besonders nützlich für Menschen, die allein leben und Unterstützung benötigen, ohne dass ständig Pflegepersonal vor Ort sein muss. Sie fördern die Selbstbestimmung und bieten Angehörigen sowie Nutzern ein erhöhtes Sicherheitsgefühl.